Pressemitteilung
Mit bewährter Besetzung und neuem Schwung in die nächste Amtsperiode
Am vergangenen Donnerstag fanden beim Stadtverband der ÖDP Augsburg turnusmäßig Wahlen zum Vorstand statt. Der alte Vorstand wurde dabei von der Mitgliederversammlung einstimmig wieder im Amt bestätigt.
Von links nach rechts: Stellvertretender Vorsitzender Peter Biet, Beisitzerin Brigitte Gärtner-Viehmann, Beisitzer Robert Huemer, Vorsitzender Michael Leimböck, Beisitzer und Stadtrat Christian Pettinger sowie Beisitzer Wolfgang Keller. Schatzmeister Hanno Sombach fehlt. Foto: ÖDP Augsburg
Alle Beteiligten zeigten sich mit der Arbeit des bisherigen Vorstandes dementsprechend auch sehr zufrieden. Bei seinem Rechenschaftsbericht bedankte sich der alte und neue Vorsitzende Michael Leimböck herzlich bei allen Aktiven der ÖDP für die viele geleistete Arbeit. Herausfordernd sei in der jüngsten Vergangenheit insbesondere der vorgezogenen Bundestagswahlkampf gewesen. Man könne sich hierbei wenn schon nicht über den Einzug in den Bundestag so doch immerhin über einen Mitgliederzuwachs in Augsburg von 7,5% freuen. Nach der Wahl sei vor der Wahl und so werde man jetzt mit voller Energie an den Vorbereitungen zur Kommunalwahl im März 2026 arbeiten. Dies sei sowohl finanziell als auch personell eine hohe Hürde. Aber er sehe dem Ereignis recht hoffnungsfroh entgegen, da die ÖDP sowohl thematisch gut aufgestellt sei, als er sich auch auf sein Team verlassen könne.
Zum Team des Vorstandes gehören nun weiterhin neben dem Vorsitzenden Michael Leimböck sein Stellvertreter, Peter Biet, als Schatzmeister Hanno Sombach, sowie als Beisitzende Brigitte Gärtner Viehmann, Robert Huemer, Wolfgang Keller und ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger. Neben dem Vorstand wurden auch die KassenprüferInnen und die Delegierten zum Bayerischen Landesparteitag gewählt.